Hauptversammlung TV Erzingen 2025
Die Einberufung der Versammlung erfolgte satzungsgemäß. Die Tagesordnung lag auf den Tischen aus. Ein schriftlicher Antrag lag nicht vor.Da die Schriftführerin Angela De Mieri verhindert war, übernahm der 2. Vorsitzende Thomas Schön die Führung des Protokolls. Mit dem Punkt zwei der Tagesordnung bat der erste Vorsitzende die Anwesenden sich zu Ehren unserer Verstorbenen zu erheben. Nach kurzem schweigendem Gedenken setzten sich die Anwesenden wieder. Nun kam es zum Jahresbericht des 1. Vorsitzenden.
Weiter ging der Vorstand auf die lange Warteliste im Kinder- und Jugendbereich ein (52 Wartende). Die Einführung der Warteliste begründete er mit der Begrenzung der Gruppengröße um einen sicheren Trainingsbetrieb zu ermöglichen. Aufbau weiterer Gruppen ist aufgrund zu wenig Übungsleiter und der Verfügbarkeit von entsprechenden Hallenteilen leider nicht möglich.
Das Vereinsbuch wurde auch durch den 1. Vorstand vorgestellt, da die Schriftführerin verhindert war. Er informierte die Anwesenden, dass bei Bedarf jederzeit ein Einblick in das vorbildlich gepflegte Vereinsbuch möglich ist.
Wir hörten von Kassier Steven Wehinger, dass wir für das Jahr 2024 an sich eine gute Bilanz ziehen können. Dank der guten und vielen Helfer an den verschied
enen Events, aber auch durch Zuschüsse oder Spenden. Auch die Turnerhütte wird oft gebucht für private Feiern.
Die beiden Kassenprüfer Nico Talenta und Nico Welz lobten die hervorragende Arbeit. Die Kassenführung ist sehr sorgfältig und fehlerfrei. Weitere Fragen zur Kasse gab es nicht.
Der Oberturnwart Manuel Scheyer übernahm das Wort und berichtete über die sportlichen und auch nicht-sportlichen Aktivitäten mit Berichten und Bildern aus den Abteilungen. Über den Beamer konnte er in Bildern das Jahr Revue passieren lassen.
Mit dem Tagesordnungspunkt vier übernahm Thomas Indlekofer wieder das Wort und nun wurden die Entlastungen der Vorstandschaft vernommen. Für die Durchführung dieses Punktes wurde Herr Michael Albrecht vorgeschlagen. Dieser übernahm die Aufgabe bereitwillig. Vor der Entlastung stellte er sich als Gemeinderat vor und richtete Grüße vom Bürgermeister aus, der leider verhindert war.
Danach fragte er die Anwesenden nach Zustimmung für die Entlastung des Vorstandes. Alle Anwesenden stimmten zu, somit wurden die Vorstandschaft einstimmig und vollständig entlastet. Michael Albrecht bedankte sich und wünscht dem Vorstand sowie dem Hauptausschuss alles Gute für das neue Jahr.
Bei der Wahl in den Vorstand standen satzungsgemäß die Posten des 2. Vorsitzenden, des OTW und Kassier sowie 5 Beisitzer auf dem Plan. Diese Wahl wurde einzeln und nicht geheim vorgenommen.
Per Handzeichen wurden von allen Anwesenden folgende Personen einstimmig gewählt für 2 weitere Jahre:
2. Vorsitzender: Thomas Schön
Kassier: Steven Wehinger
OTW: Manuel Scheyer
Beisitzer: Sabrina Weissenberger
Beisitzer: David Merx
Beisitzer: Esther Rühmann
Beisitzer: Aurelia Gäng
Beisitzer: Elena Welz
Zuletzt stand noch die Wahl für zwei Kassenprüfer offen, Jörg Seel und Ingo Weissenberger wurden vorgeschlagen und auch einstimmig gewählt.
Als sechster Punkt standen die Ehrungen auf der Tagesordnung. Folgende Mitglieder wurden mit der Vereinsnadel und einem kleinen Präsent geehrt:
Für 25-jährige Mitgliedschaft: Armin Veit, Dominga Weissenberger, Michael Grieshaber, Julia Maier
Für 35-jährige Mitgliedschaft: Katja Indlekofer und Edith Weissenberger
Für 50- jährige Mitgliedschaft: Luitgard Hermle
Für 65-jährige Mitgliedschaft: Peter Netzhammer
Für 70-jährige Mitgliedschaft: Walter Gäng
Ebenso wurden mit der Vereinsnadel folgende Mitglieder des Hauptausschusses geehrt:
Für 10-jährige Tätigkeit: Geena Fischer
Für 15-jährige Tätigkeit: Melanie Bölle, Julia Lesny und Frederik Maier
Für 35-jährige Tätigkeit: Alexandra Kaiser
Es erfolgte jedoch auch eine besondere Ehrung. Nach 25 Jahre Tätigkeit im Hauptausschuss wurde. Sabrina Weissenberger zum Ehrenmitglied ernannt.
Der Oberturnwart Manuel Scheyer stellte nun die anstehenden Termine vor.
Als Manuel Scheyer seinen Bericht abgeschlossen hatte, ging Thomas Indlekofer zum letzten Punkt der Tagesordnung über. Es wurden keine schriftlichen Anträge sowie Wünsche eingereicht, ebenfalls aus der Versammlung nicht.
Der 1. Vorsitzende Thomas Indlekofer konnte die Hauptversammlung um 22:00 Uhr schließen. Er bedankte sich bei allen anwesenden Mitgliedern und Gäste für Ihr Kommen und wünschte allen einen geselligen Abend und ein schönes Wochenende.