Ligafinale Badische Turnligen
Das Ligafinale der Badischen Turnligen 2025 fand am 12. April in der Emil-Arheit-Halle in Grötzingen statt. Mehr als 400 Turner sowie 1000 Zuschauer erlebten spannende Wettkämpfe mit Leistungsstarken Übungen, bei dem sich die Mannschaften der Ober-, Verbands-, Landes- und Bezirksligen der Männer gegenüber standen.
Der Wettkampf begann für die Turner des TV-Erzingen um 10:00 Uhr und sie traten in der Bezirksliga Süd gegen den TUS Oberhausen, die WKG Freiburg/Schonach und die KTG Bodensee ll an. Mit 195,05 Punkten erreichten die Turner den 4 Platz. Der TV-Erzingen gratuliert den TUS Oberhausen zum Aufstieg in die Landesliga und wünscht allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison 2026
Hauptversammlung TV Erzingen 2025
Die Einberufung der Versammlung erfolgte satzungsgemäß. Die Tagesordnung lag auf den Tischen aus. Ein schriftlicher Antrag lag nicht vor.Da die Schriftführerin Angela De Mieri verhindert war, übernahm der 2. Vorsitzende Thomas Schön die Führung des Protokolls. Mit dem Punkt zwei der Tagesordnung bat der erste Vorsitzende die Anwesenden sich zu Ehren unserer Verstorbenen zu erheben. Nach kurzem schweigendem Gedenken setzten sich die Anwesenden wieder. Nun kam es zum Jahresbericht des 1. Vorsitzenden.
Weiter ging der Vorstand auf die lange Warteliste im Kinder- und Jugendbereich ein (52 Wartende). Die Einführung der Warteliste begründete er mit der Begrenzung der Gruppengröße um einen sicheren Trainingsbetrieb zu ermöglichen. Aufbau weiterer Gruppen ist aufgrund zu wenig Übungsleiter und der Verfügbarkeit von entsprechenden Hallenteilen leider nicht möglich.
Das Vereinsbuch wurde auch durch den 1. Vorstand vorgestellt, da die Schriftführerin verhindert war. Er informierte die Anwesenden, dass bei Bedarf jederzeit ein Einblick in das vorbildlich gepflegte Vereinsbuch möglich ist.
Wir hörten von Kassier Steven Wehinger, dass wir für das Jahr 2024 an sich eine gute Bilanz ziehen können. Dank der guten und vielen Helfer an den verschied
enen Events, aber auch durch Zuschüsse oder Spenden. Auch die Turnerhütte wird oft gebucht für private Feiern.
Die beiden Kassenprüfer Nico Talenta und Nico Welz lobten die hervorragende Arbeit. Die Kassenführung ist sehr sorgfältig und fehlerfrei. Weitere Fragen zur Kasse gab es nicht.
Der Oberturnwart Manuel Scheyer übernahm das Wort und berichtete über die sportlichen und auch nicht-sportlichen Aktivitäten mit Berichten und Bildern aus den Abteilungen. Über den Beamer konnte er in Bildern das Jahr Revue passieren lassen.
Mit dem Tagesordnungspunkt vier übernahm Thomas Indlekofer wieder das Wort und nun wurden die Entlastungen der Vorstandschaft vernommen. Für die Durchführung dieses Punktes wurde Herr Michael Albrecht vorgeschlagen. Dieser übernahm die Aufgabe bereitwillig. Vor der Entlastung stellte er sich als Gemeinderat vor und richtete Grüße vom Bürgermeister aus, der leider verhindert war.
Danach fragte er die Anwesenden nach Zustimmung für die Entlastung des Vorstandes. Alle Anwesenden stimmten zu, somit wurden die Vorstandschaft einstimmig und vollständig entlastet. Michael Albrecht bedankte sich und wünscht dem Vorstand sowie dem Hauptausschuss alles Gute für das neue Jahr.
Bei der Wahl in den Vorstand standen satzungsgemäß die Posten des 2. Vorsitzenden, des OTW und Kassier sowie 5 Beisitzer auf dem Plan. Diese Wahl wurde einzeln und nicht geheim vorgenommen.
Per Handzeichen wurden von allen Anwesenden folgende Personen einstimmig gewählt für 2 weitere Jahre:
2. Vorsitzender: Thomas Schön
Kassier: Steven Wehinger
OTW: Manuel Scheyer
Beisitzer: Sabrina Weissenberger
Beisitzer: David Merx
Beisitzer: Esther Rühmann
Beisitzer: Aurelia Gäng
Beisitzer: Elena Welz
Zuletzt stand noch die Wahl für zwei Kassenprüfer offen, Jörg Seel und Ingo Weissenberger wurden vorgeschlagen und auch einstimmig gewählt.
Als sechster Punkt standen die Ehrungen auf der Tagesordnung. Folgende Mitglieder wurden mit der Vereinsnadel und einem kleinen Präsent geehrt:
Für 25-jährige Mitgliedschaft: Armin Veit, Dominga Weissenberger, Michael Grieshaber, Julia Maier
Für 35-jährige Mitgliedschaft: Katja Indlekofer und Edith Weissenberger
Für 50- jährige Mitgliedschaft: Luitgard Hermle
Für 65-jährige Mitgliedschaft: Peter Netzhammer
Für 70-jährige Mitgliedschaft: Walter Gäng
Ebenso wurden mit der Vereinsnadel folgende Mitglieder des Hauptausschusses geehrt:
Für 10-jährige Tätigkeit: Geena Fischer
Für 15-jährige Tätigkeit: Melanie Bölle, Julia Lesny und Frederik Maier
Für 35-jährige Tätigkeit: Alexandra Kaiser
Es erfolgte jedoch auch eine besondere Ehrung. Nach 25 Jahre Tätigkeit im Hauptausschuss wurde. Sabrina Weissenberger zum Ehrenmitglied ernannt.
Der Oberturnwart Manuel Scheyer stellte nun die anstehenden Termine vor.
Als Manuel Scheyer seinen Bericht abgeschlossen hatte, ging Thomas Indlekofer zum letzten Punkt der Tagesordnung über. Es wurden keine schriftlichen Anträge sowie Wünsche eingereicht, ebenfalls aus der Versammlung nicht.
Der 1. Vorsitzende Thomas Indlekofer konnte die Hauptversammlung um 22:00 Uhr schließen. Er bedankte sich bei allen anwesenden Mitgliedern und Gäste für Ihr Kommen und wünschte allen einen geselligen Abend und ein schönes Wochenende.
Baden-Cup LK 1 in Waghäusel
Alice Dinter hat sich am Sonntag, 6. April, am diesjährigen Baden-Cup des Badischen Turner-Bunds in Waghäusel den siebten Platz gesichert. Sie startete für den TV Erzingen in der Altersklasse 18-29. Zusammen mit Vera Talenta (Betreuerin/Trainerin) und Isabell Seel (C-Lizenz Kampfrichterin) begab sich die Turnerin um 9 Uhr an der Sporthalle in Erzingen auf die knapp dreistündige Anreise. Pünktlich angekommen, ging es nach einem gemeinsamen Erwärmen und Einturnen an den vier Geräten (Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden) los. Nach der Begrüßung inklusive dem Einlaufen startete Alice am ersten Gerät (Boden) und lieferte nach einem kurzen Musik-Start-Problem eine starke Kür mit einer Wertung von 13,45 Punkten ab. Die geplante Pause im Anschluss entfiel wegen krankheitsbedingter Ausfälle. Es ging also direkt weiter mit dem zweiten Gerät (Sprung). Alice konnte zwei unterschiedliche Sprünge zeigen und erreichte einen Endwert von 11,2 Punkten. Weiter ging es mit dem Stufenbarren - auch hier konnte sie ihre Übung herausragend durchturnen und erreichte beeindruckende 13 Punkten. Als letztes Gerät zeigte Alice ihre Übung am Schwebebalken. Das Gerät, mit seinen nur 10 Zentimetern Breite, gilt für viele Turnerinnen als wackeliges Angstgerät - doch auch hier gelang Alice eine starke Übung ohne Sturz und einer Wertung von 12,95 Punkten. Mit der abschließenden Siegerehrung stand fest: Alice Dinter übertraf mit dem siebten Platz ihre eigenen Erwartungen am Wettkampf und sicherte sich zwischen den 15 angetretenen Turnerinnen einen soliden Platz im Mittelfeld. Wir gratulieren ihr herzlich und freuen uns schon auf viele weitere Wettkämpfe mit ihr.
Bezirksentscheid Schülerinnen in Rheinfelden
Am Samstag, den 05.04.2025 fand der diesjährige Bezirksentscheid der Turngaue: MHTG, HBTG und BSTG in Rheinfelden statt.
Trotz einer langen Anfahrt konnte die Anfahrt sehr unkompliziert mit einigen Eltern-Autos organisiert werden. Wir bedanken uns hier nochmal für die vielen Fans aus den Eltern- und Bekanntenreihen. Zwei Mannschaften hatten sich damals qualifiziert und durften daher antreten (Altersklasse 8/9 und 10/11). Die Schülerinnen L7-11 turnten einen verletzungsfreien und herausragenden Wettkampf in den schwarzen Dress. So konnten die Mannschaften bei starker Konkurrenz einen knappen 4. und 5. Platz belegen.
Wir gratulieren allen Mädchen herzlichst zum erfolgreichen Wettkampf.
Siegerlisten Bezirksentscheid
Trotz einer langen Anfahrt konnte die Anfahrt sehr unkompliziert mit einigen Eltern-Autos organisiert werden. Wir bedanken uns hier nochmal für die vielen Fans aus den Eltern- und Bekanntenreihen. Zwei Mannschaften hatten sich damals qualifiziert und durften daher antreten (Altersklasse 8/9 und 10/11). Die Schülerinnen L7-11 turnten einen verletzungsfreien und herausragenden Wettkampf in den schwarzen Dress. So konnten die Mannschaften bei starker Konkurrenz einen knappen 4. und 5. Platz belegen.
Wir gratulieren allen Mädchen herzlichst zum erfolgreichen Wettkampf.
Siegerlisten Bezirksentscheid